Glofitamab beim rezidivierten/refraktären DLBCL
Wichtige Hinweise zum Risikomanagement finden Sie HIER
Weiterlesen … Glofitamab beim rezidivierten/refraktären DLBCL
Ehrenmitglied seit | Name |
---|---|
2019 | Prof. Dr. med. Renate Arnold |
2019 | Prof. em. Dr. Hans-Jochem Kolb |
2003 | Prof. Dr. Ulrich Quast |
2020 | Prof. Dr. med. Axel Rolf Zande |
2023 | Prof. Dr. med. Jürgen Finke |
Wichtige Hinweise zum Risikomanagement finden Sie HIER
Weiterlesen … Glofitamab beim rezidivierten/refraktären DLBCL
Neue Version, Änderungen gegenüber der Vorversion vom 10.10.2022 sind auf S. 2 aufgelistet
Detaillierte Informationen und benötigte Unterlagen finden Sie HIER.
Den Newsletter 08/2023 finden Sie hier
Themen sind u.a. GBA-Mindestmengenregelung und die SoHO-Verordnung der EU.
Kommende Veranstaltungen
University Hospital Regensburg
Berlin (Kaiserin-Friederich-Haus)